
Hauptkatalog 2022
Hauptkatalog 2022
Rad und Schiff 2022
Ulm – Donauwörth – Regensburg
Tage
5
Ø km pro Tag
80
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Haben Sie sich diesen Zungenbrecher verinnerlicht, können Sie im Ulmer Fischerviertel Fischers Fritz zusehen, wie er frische Fische fischt. Auf dieser sportlichen Radtour von Ulm nach Regensburg gibt es trotz langer Etappen einiges zu entdecken. Die Strecke verläuft flach, so dass Sie schnell vorankommen. Genießen Sie den Wechsel zwischen mittelalterlichen Städten und viel Natur. Ein besonderes Highlight ist die Schifffahrt durch den Donaudurchbruch beim Kloster Weltenburg. Stärken Sie sich im Biergarten der ältesten Klosterbrauerei der Welt, bevor Sie aufs Schiff steigen. Die Reise endet in Regensburg, am nördlichsten Punkt der Donau gelegen.
Ulm ist eine Stadt der Superlative. Um einen ersten Überblick zu bekommen, gilt es, den höchsten Kirchturm der Welt zu erklimmen. Haben Sie die 768 Stufen gut hinter sich gebracht, können Sie von oben Ausschau nach dem schiefsten Hotel der Welt halten. Das Fischerviertel lockt mit zahlreichen Restaurants. Dieser Stadtteil entstand auf einem der ältesten Siedlungsgebiete innerhalb der heutigen Stadtgrenzen. Lassen Sie den Abend in diesem historischen Stadtteil ausklingen. Ein gelungener Start in den weltbesten Radurlaub!
Heute fällt der Startschuss für Ihre sportliche Radtour in Ulm. Von Regensburg trennen Sie etwa 250 Kilometer. Zunächst radeln Sie durch das Donauried. Hier bieten zahlreiche Badeseen eine willkommene Abkühlung. Die reiche Tier- und Pflanzenwelt ist in dieser Region beachtlich! Prachtvolle Barock- und Renaissancebauten können Sie in den historischen Städten Günzburg und Dillingen bestaunen. Die Orte sind oft etwas abseits des Flusses auf hochwassergeschützten Erhebungen gelegen. Ein Abstecher lohnt sich jedoch allemal. In Donauwörth tauchen Sie ein in die Zeit der Römer. Diese hatten es geschafft, eine Handelsstraße von der Adria bis zur Donau zu bauen. Die Via Claudia Augusta endete bei Donauwörth.
Der heutige Abschnitt ist zunächst von den Ausläufern der Fränkischen Alb geprägt. Sie erstrecken sich bis an das Ufer der Donau. Bis Neuburg wird es deshalb etwas hügeliger als bisher. Eine willkommene Abwechslung! In Neuburg sollten Sie eine Pause an der imposanten Burg machen, die über der Stadt thront. Bald darauf erreichen Sie Ingolstadt, Bayerns jüngste Großstadt. Bei einem kühlen Bier werden Sie vor Ihrem geistigen Auge Zeuge der Verkündung des Bayerischen Reinheitsgebotes durch den bayerischen Herzog Wilhelm vor 500 Jahren. In Bad Gögging befand sich einst die größte römische Badeanlage nördlich der Alpen. Im Römermuseum sowie beim Römerfest im Kastell Abusina wird die Geschichte lebendig!
Auf der letzten Etappe Ihrer sportlichen Radtour von Ulm nach Regensburg können Sie gemütlich ausradeln. Sie ist weit kürzer als die vergangenen, so dass Sie genug Zeit für die UNESCO-Welterbestadt haben. Doch zunächst erreichen Sie das Kloster Weltenburg. Im Biergarten der Klosterschenke wird bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Frisch gestärkt geht es mit dem Schiff durch den spektakulären Donaudurchbruch. Vor 200.000 Jahren grub sich ein Nebenarm der Urdonau ihren Weg durch das Kalkgestein, das heute bis zu 70 m über dem Flussbett aufragt. Von Kelheim ist es nicht mehr weit bis nach Regensburg. Spazieren Sie über die steinerne Brücke, ein echtes Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Vorbei am Dom, der einzigen gotischen Kathedrale Bayerns, schlendern Sie weiter durch die Altstadt.
Nach dem Frühstück endet Ihre sportliche Radtour von Ulm nach Regensburg mit anschließender individueller Rückreise nach Ulm. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Regensburg.
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenBis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
Mehr erfahren Weniger anzeigenGepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
27- oder 30-Gang Mietrad |
49 € |
Elektrorad |
99 € |
Tage
5
Ø km pro Tag
80